ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst
mdr Kultur 19.11. 2018 22.00 – 23.30 Uhr und als Podcast in der ARD Audiothek
Seit langem wieder ein hr Radiotatort. Mit Martin Mosebach hat der Sender einen würdigen Nachfolger von Friedemann Schulz gefunden, der 2016 starb. So gab es ein Jahr lang keinen Radiotatort vom hessischen Kultursender. Ob auch der neue Kommissar ein würdiger Nachfolger von Nebe ist und ob Nebe nicht doch aus dem Nebel irgendwann wieder auftaucht, wie es sich so mancher Radiotatortfan gewünscht hat, wird man noch sehen bzw. hören.[Kommentar: MM]
Einen Moment nicht aufgepasst

Bild: Jürgen Frey, ARD.de So unaufmerksam sehen die Leute gar nicht aus und der schwarze Koffer ist auch noch da.
von Martin Mosebach
Der Pharmavertreter Dr. Brandenstein hat „einen Moment nicht aufgepasst“ und verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen Chefs seine Aktentasche mit wichtigen Dokumenten zum neuen Impfstoff der Meyerheim Laboratories. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit: Ein geschlossener Raum, eine übersichtliche Anzahl Personen, dazu noch alle auf die ein oder andere Weise dem Unternehmen verpflichtet – dennoch ist die Tasche weg. Das ist Kommissar Haas eigentlich auch, – „weg!“ Jedenfalls hat er gerade das Dezernat für Wirtschaftskriminalität verlassen, um es im fortgeschrittenen Berufsalter noch mal mit den richtig schweren Jungs aufzunehmen. „Eigentlich“ heißt nicht „tatsächlich“ und deshalb schiebt der Kommissar seinen Dezernatswechsel noch mal bis zur Lösung dieses vertrackten Rätsels auf. Gelegenheit auch für seine neue Mitarbeiterin Felsenstein, ihren eigenbrötlerischen baldigen Chef kennenzulernen. Mit Felix von Manteuffel, Susanne Schäfer u. a. Regie: Thomas Wolfertz hr 2018
* erforderliche Angaben